Die getrennte Pflege von Shopsystemen und ERP führt zu einem hohen operativen Aufwand und Prozess-Redundanz. Casana bietet Ihnen passgenaue Schnittstellen für Ihre Geschäftsprozesse zwischen ERP und Shopsystem.
Kein ERP vorhanden
Teilweise werden die Geschäftsprozesse noch ohne steuerndes System abgewickelt oder es liegt eine Landschaft von zahlreichen Einzelsystemen vor.
Getrennte Systeme
Das ERP und das Shopsystem werden ungekoppelt genutzt. Geschäftsprozesse werden manuell, teils redundant bearbeitet.
Die Lösung für Ihre Probleme liegt in der Schaffung und Nutzung einer performanten Schnittstelle zwischen ERP und Shopsystem. Eine auf Ihre Geschäftsprozesse individualisierte Schnittstelle erlaubt Ihnen, in Echtzeit Daten in beiden Richtungen zwischen Shop und ERP auszutauschen und bildet die Grundlage für eine Automatisierung von Geschäftsprozessen.
Casana bietet Ihnen mithilfe erfahrener ERP und Shopsystem Experten eine Analyse Ihrer Prozesse der Bestands- und Preisabfrage an und liefert Ihnen eine individuelle Lösung für Datenübertragungen nach vorhergehender Untersuchung von Standardlösungen.
✓ Zeitersparnis und Fehlerreduzierung durch Automatisierung von Geschäftsprozessen
✓ Automatische Synchronisation der Daten zwischen ERP und Shopsystem
✓ Verbindung der Warenwirtschaft, Logistik inkl. Lagermangement, Finanzbuchhaltung und Personalwesen mit dem Shopsystem
✓ Zentrale Datenhaltung und Steuerung bei gleichzeitiger Reduktion von Redundanz
✓ Nutzbarkeit der Schnittstelle für Analysezweck
Casana bietet u.a. Verbindungen von Sage, Lengow, SAP BusinessByDesign, Microsoft Dynamics NAV, Oracle Net Suite, Syspro, deltra Business Software, Scopevisio, lexbizz, weclapp, Datev und Kameon mit Ohrem Shopsystem an. Dabei ist es egal ob das System On-Premise oder in der Cloud ist. Ihr ERP ist nicht dabei? Sprechen Sie uns einfach an.
Casana unterstützt direkt Shopify, Shopware, Magento, PrestaShop, WooCommerce, Open Cart, Spryker, Sana Commerce, Gambio, Oxid Eshop, Alzura Shop und weitere Shopsysteme. Kommen Sie auf uns zu für eine individuelle Anbindung.
Der Casana Prozess
Im ersten Schritt verstehen wir Ihre Anforderungen und involvierten Systeme. Ein erfahrener Casana Product Owner berät Sie aus strategischer Sicht wie sich der Prozess am besten mithilfe von IT-Modulen und Services abbilden lässt.
Mit dem Problemverständnis und Ihren Lösungsanforderungen, folgt das technische Project Scoping. Ein Casana Product Owner wählt aus unserer Bibliothek an bestehenden Lösungen und eigenen Vorschlägen die passgenaue Lösung aus und Casana stellt die Ressourcen zur Lösungsimplementierung bereit.
Je nach dem ob selbst entwickelt oder eine Lösung zugekauft und konfiguriert werden muss – Casana stellt für Sie ein kostengünstiges Angebot für eine nachhaltige Lösung zusammen, aus dem Ihr Unternehmen einen Mehrwert zieht.