Eine ganzheitliche Entscheidungsplattform für Ihr E-Commerce Unternehmen ermöglicht datengetriebene Entscheidungen unter Einbeziehen aller relevanten Kennzahlen Ihrer Unternehmensteilbereiche
Hohe Logistikkosten, ineffektiv eingesetzte Marketingbudgets und eine hohe Retourenquote sind oftmals die Ursachen für niedrige Margen im E-Commerce Geschäft. In niedrigmargigen Bereichen ist die datengetriebene Optimierung von Budgets und des Produktsortiments umso wichtiger: dafür werden holistische Kennzahlen für die Quantifizierung des Unternehmenserfolg benötigt.
Durch die Analyse Ihrer Daten ist ein tiefer Einblick in potentielle Schwachstellen Ihrer Struktur möglich. Mit unseren Experten, die Erfahrung von führenden E-Commerce Playern wie Zalando, Amazon und Home24 mitbringen, können wir industrieweite best practises für unsere Kunden aufbauen.
Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam ein handliches Werkzeug, welches sie befähigt, zukunftsträchtige Entscheidungen für Ihr Unternehmen herbeizuführen. Wir arbeiten mit erfahrenen Product Owners, Data Engineers, Data Scientists und Datenanalytsten zusammen, um relevante Rohdaten zu konsolidieren sowie die für Sie entscheidenden KPIs zu analysieren und zu visualisieren.
Durch Data Analytics können in Ihrem Unternehmen semi-automatisch datengestützte Handlungsempfehlungen abgeleitet werden, die Ihren Arbeitsalltag immens erleichtern und Ihnen die Last der Bauchentscheidung nehmen. Es entsteht eine Erhöhung des Deckungsbeitrages durch die Steigerung profitabler Umsätze, Reduzierung unprofitabler Umsätze, Senkung der Kosten im Einkauf und Steigerung der Effizienz der Marketingkanäle.